Einfache Schwarzwälder Kirschtorte -Vegan

Eine einfache Schwarzwälder Kirschtorte mit saftigen Schokoladenböden, Kirschlikör, Kirschfüllung, luftiger Sahne und Schokosplittern!

Einfache Schwarzwälder Kirschtorte

Diesen deutschen Klassiker kennt wohl jeder! Meine einfache Schwarzwälder Kirschtorte sieht aus wie das Original, schmeckt wie das Rezept von Oma und ist dabei heimlich ganz vegan!
Schokolade, Kirschen, Sahne und Likör… Klingt nach einem guten Plan oder?

Was ich an dieser Sahnetorte besonders mag ( ähnlich wie bei meinem Frankfurter Kranz Rezept ) ist, dass sie einfach- und relativ schnell nachzubacken ist und dabei absolut beeindruckend aussieht.
Die Kombination aus samtigen Schokoladenböden-, natürlich getränkt mit Kirschwasser, fruchtigem Kirschkompott, luftiger Sahne und knackigen Schokosplittern ist ein wahres Gedicht!

Einfache Schwarzwälder Kirschtorte

Was ist Schwarzwälder Kirschtorte?

Soweit bekannt wurde die Schwarzwälder Kirschtorte im Jahr 1915 von der Stadt Brandenburg an der Havel das erste Mal schriftlich genannt, und ist im Laufe der Zeit zu einer der beliebtesten deutschen Torten geworden. Es handelt sich dabei um eine Sahnetorte die aus Schokoladenbiskuitböden, Kirschen, Sahne, Schokoladensplitter als Dekoration und, ganz wichtig, Kirschwasser zubereitet wird.

Über die Herkunft gibt es verschiedene Theorien, so sagen manche, dass die Schokoladendekoration an einen dunklen Wald, wie den Schwarzwald, erinnert.
Oder aber könnte das Kirschwasser, welches vor allem im Schwarzwald hergestellt wird, zum Namen geführt haben.

Heute ist die Torte mit der Kombination aus Schokolade, Kirschen und Sahne in vielen Teilen der Welt bekannt. Und das nicht nur als Torte! Desserts, Kekse, Käsekuchen… Ich habe schon alles gesehen!

Einfache Schwarzwälder Kirschtorte

Der Klassiker- Aber vegan!

Ich habe schon einmal eine moderne Version der Torte gebacken. Diese war durch das Schokoladen-Mousse, Kirschwasser-Ganache und Buttercreme etwas umfangreicher aber ebenso etwas ganz besonderes!

Mein klassisches Rezept für die einfache Schwarzwälder Kirschtorte schmeckt genauso köstlich wie das Original, ist dabei vegan und lässt sich einfach nachbacken!

Den Schokoladenbiskuit habe ich durch meine liebsten Schokoladenböden ersetzt, welche du schon aus sämtlichen Tortenrezepten von mir kennst. Diese sind saftig, weich und herrlich schokoladig.
Dieser wird in einer 24cm Springform gebacken und danach in 3 dünne Tortenböden geschnitten!

Für die vegane Sahnecreme verwende ich diese vegane Schlagcreme und San Apart, damit die Sahne einen guten, stabilen Stand hat! San Apart funktioniert wie Sahnesteif, jedoch finde ich das Ergebnis mit San Apart noch besser!

Einfache Schwarzwälder Kirschtorte

Einfache Schwarzwälder Kirschtorte backen Schritt-für-Schritt

  • Am Vortag: Den Schokoladenboden in einer 24cm Springform backen, vollständig abkühlen lassen, in Folie einschlagen und in den Kühlschrank stellen.
  • Das Kirschkompott herstellen, in eine Schüssel füllen, die Oberfläche mit Folie abdecken und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
  • Am nächsten Tag: Die Kuppel des Schokoladenbodens abschneiden und den Kuchen in 3 Schichten schneiden.
  • Die vegane kalte Sahne mit San Apart und Vanillezucker steif schlagen. Achte unbedingt darauf, dass du die Sahne nicht überschlägst und sie gerinnt.
  • Den ersten Kuchenboden auf einen großen Teller setzen und ordentlich mit Kirschwasser tränken.
  • Die Kirschen durchrühren, auf dem Tortenboden verteilen und glatt streichen.
  • 2-3 EL Sahne auf den Kirschen glatt verstreichen.
  • Den nächsten Tortenboden aufsetzen, leicht andrücken, ebenfalls mit Kirschwasser tränken und 3-4 EL Sahne darauf verteilen.
  • Den letzen Tortenboden aufsetzen und andrücken.
  • Die gesamt Torte mit Sahne einstreichen und den Rand mit Raspelschokolade eindecken.
  • Mit der restlichen Sahne kleine Rosetten auf dem oberen Rand der Torte aufspritzen* und mit je einer Kirsche oder Schattenmorelle verzieren.
  • die Mitte der Torte ebenfalls mit Raspelschokolade bedecken.
  • Die Torte für 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

* Wenn du größere Rosetten aufspritzen möchtest, dann solltest du noch einmal 200g vegane Sahne separat aufschlagen.

Einfache Schwarzwälder Kirschtorte
Wie kann ich das Kirschwasser ersetzen?

Wenn du diese einfache Schwarzwälder Kirschtorte ohne Alkohol zubereiten möchtest, kannst du das Kirschwasser im Kirschkompott einfach durch Kirschsaft oder Wasser ersetzen.

Die Böden kannst du alternativ mit Kirschsaft, Zuckersirup oder einer Milch deiner Wahl tränken.


Einfache Schwarzwälder Kirschtorte

Das war so eine echte Schwarzwälder Kirschtorte! Und die Optik sagt einfach „Iss mich“!

-Zwei sehr kuchenerfahrene Omis


Einfache Schwarzwälder Kirschtorte

Einfache Schwarzwälder Kirschtorte -Vegan

Lara Virkus
Eine einfache Schwarzwälder Kirschtorte mit saftigen Schokoladenböden, Kirschlikör, Kirschfüllung, luftiger Sahne und Schokosplittern!
Gesamtzeit 1 day
Gericht Kuchen
Küche Deutsch
Portionen 12 Stücke

Kochutensilien

  • 1 Springform Ø24 cm
  • 1 Spritztülle
  • 1 Spritzbeutel

Zutaten
  

Schokoladenkuchen

  • 375 g Weizenmehl
  • 75 g Backkakao
  • 225 g Zucker
  • 225 g Brauner Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker 8g
  • 7 g Backpulver
  • 9 g Natron
  • 4 g Instant Kaffeepulver
  • 15 g Leinsamen gemahlen
  • 1 TL Salz
  • 270 g Sojamilch Zimmertemperatur
  • 2,5 TL Apfelessig
  • 255 g Wasser heiß
  • 135 g Öl

Kirschkompott

  • 365 g Kirschen aus dem Glas abtropfgewicht
  • 220 g Kirschsaft
  • 30 g Kirschwasser
  • 20 g Speisestärke

Sahnecreme *Siehe Notizen

  • 800 g Vegane Sahne kalt
  • 1 Päckchen Vanillezucker 8g
  • 8 TL San Apart

Außerdem

  • 100 g Raspelschokolade
  • Kirschwasser
  • frische Kirschen oder Schattenmorellen

Anleitungen
 

Schokoladenkuchen

  • Den Backofen auf 180°C Ober/Unterhitze vorheizen. Den Boden der Springform mit Backpapier auslegen und den Rand einfetten.
  • Das Kaffeepulver und den Backkakao in eine Schüssel geben und mit dem heißen Wasser aufgießen.
    75 g Backkakao, 4 g Instant Kaffeepulver, 255 g Wasser
  • Den Zucker, braunen Zucker, Vanillezucker in eine separate Schüssel geben. Weizenmehl, Natron, Backpulver in die Schüssel sieben, Salz hinzufügen und gut umrühren.
    375 g Weizenmehl, 225 g Zucker, 225 g Brauner Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 7 g Backpulver, 9 g Natron, 1 TL Salz
  • Die Leinsamen, Sojamilch, Apfelessig und Öl zur Kakaomischung hinzufügen und gut umrühren.
    15 g Leinsamen, 270 g Sojamilch, 2,5 TL Apfelessig, 135 g Öl
  • Die trockenen- und die feuchten Zutaten kombinieren und kurz umrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Nicht zu lange rühren!
    Den Teig in die Springform füllen und für 50-60 Minuten backen.
    Den Kuchen 10 Minuten auf der Arbeitsfläche abkühlen lassen, aus der Form lösen und dann vollständig erkalten lassen. In Folie einschlagen und mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank geben.
  • Die Kuppel des Kuchens abschneiden und diesen in 3 Böden teilen.

Kirschkompott

  • Den Kirschsaft und das Kirschwasser in einen Topf geben.
    220 g Kirschsaft, 30 g Kirschwasser
  • Die Speisestärke in eine kleine Schüssel geben und mit ca. 5 EL der Flüssigkeit glatt rühren. Diese Mischung nun mit einem Schneebesen in den Kirschsaft rühren und die Flüssigkeiten unterständigem Rühren zum köcheln bringen und 1 Minute aufkochen.
    20 g Speisestärke
  • Die Masse vom Herd nehmen, die abgetropften Kirschen hinzufügen, gut umrühren.
    Das Kirschkompott in eine Schüssel füllen, die Oberfläche mit Folie abdecken, abkühlen lassen und in den Kühlschrank stellen.
    365 g Kirschen aus dem Glas

Fertigstellung

  • Die kalte vegane Sahne mit dem Vanillezucker und dem San Apart steif schlagen. Das San Apart dabei Teelöffelweise hinzufügen.
    800 g Vegane Sahne, 1 Päckchen Vanillezucker, 8 TL San Apart
  • Den ersten Tortenboden auf einen großen Teller setzen, ordentlich mit Kirschwasser tränken.
    Die Kirschen gut umrühren, auf dem Tortenboden verteilen und glatt streichen.
    2-3 EL Sahne auf die Kirschen geben und glatt streichen.
    Kirschwasser
  • Den nächsten Tortenboden mittig auflegen, leicht andrücken, ebenfalls mit Kirschwasser tränken und 3-4 EL Sahne gleichmäßig darauf verteilen.
  • Den letzen Tortenboden auflegen und die komplette Torte mit Sahne einstreichen.
    Den Rand mit Rapselschokolade eindecken, die restliche Sahne in einen Spritzbeutel füllen (siehe Notizen) und kleine Rosetten am oberen Rand der Torte aufspritzen.
    Jede Rosette mit einer Kirsche oder Schattenmorelle dekorieren und die Mitte der Torte mit Raspelschokolade bedecken.
    100 g Raspelschokolade, frische Kirschen oder Schattenmorellen
  • Die Torte vor dem Servieren mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Notizen

  • *Wenn du große Rosetten aufspritzen möchtest, musst du dafür ggf. noch einmal 200g vegane Sahne extra aufschlagen!
  • Du kannst die Torte für mindestens 5 Tage im Kühlschrank lagern. Ich rate dir die Schnittflächen mit Frischhaltefolie abzudecken.
  • Pflanzliche Zutaten können 1:1 durch Milchprodukte ersetzt werden. 
Keyword Einfach, Klassiker

Schreibe einen Kommentar

Hinweis: Durch die Verwendung der Kommentarfunktion stimmst du der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten zu. Mehr Informationen in der Datenschutzerklärung.

Rezeptbewertung