Spekulatius Torte mit Mandarinen -Vegan

Eine weihnachtliche Spekulatius Torte mit saftigen Mandelböden, knusprigen Keksschichten, herrlich fruchtiger Mandarinen Creme, selbstgemachter Mandel-Milchschokoladen Paste und Mandel Buttercreme. Es ist ein Fest!

Spekulatius Torte

„Das riecht ja, als würden wir gerade eine Tüte Spekulatiuskekse aufreißen.“

Mit so einem schönen Satz kannst du rechnen, wenn du diese wunderbare Spekulatius Torte mit jeder Menge Spekulatius Zaubergewürz anschneidest, und ein ganz besonderer Weihnachtsduft den Raum erfüllt. 250g knusprige Spekulatiuskekse werden zu köstlichen Keksschichten verarbeitet und fruchtige Mandarinenstückchen ergeben zusammen mit süßer Mandel-Milchschokoladen Paste und den Aromen von Zimt, Orangenschale, Nelken und Muskatnuss eine weihnachtliche Harmonie.

Spekulatius Torte
  • 5 Saftige vegane Mandelböden
  • Fruchtige Mandarinen-Mascarpone Creme
  • 4 Knusprige Keksschichten
  • Feine Mandel-Milchschokoladen Paste
  • Cremige Mandel Buttercreme

Vegane Mandel Spekulatius Torte

Für diese Torte habe ich meinen liebsten Rezepten weihnachtliche Gewürze und Aromen hinzugefügt. Meine veganen Mandelböden habe ich mit reichlich Spekulatiusgewürz verfeinert, die Rum-Rosinencreme wurde zu einer köstlichen Mandarinencreme und anstelle von weißer Schokolade habe ich diese Mandelpaste mit süßer Milchschokolade zubereitet. Mein persönliches Highlight sind die 4 knusprigen Spekulatius-Keksschichten, welche von meiner Zitronen-Karamell Torte inspiriert sind.

Vegane Mandelböden

Damit genug Platz für eine üppige, festliche Dekoration ist wird diese Torte etwas höher und enthält 5 Kuchenschichten. Dafür werden erst 2 Böden gebacken, welche jeweils in zwei Schichten geteilt werden. Dann wird noch ein dritter, flacherer Mandelkuchen gebacken, welcher nur noch auf die passende Höhe zugeschnitten werden muss. Aber keine Sorge, ich habe dir die Teigmengen schon ausgerechnet :)!

Sollte dir der fünfte Tortenboden zu viel sein, kannst du diesen auch einfach weglassen und eine flachere Spekulatius Torte machen. Jedoch wirst du dann auch weniger von den Füllungen benötigen. Hier würde ich dir empfehlen nur die Hälfte der Mandarinencreme zu machen und dich bei den Keksschichten an den Mengen von der Zitronen-Karamelltorte zu orientieren.

Spekulatius Torte

Die Torte schichten

  1. Den ersten Tortenboden mit einem kleinen Klecks Buttercreme auf einer Tortenplatte fixieren, den Kuchen mit Sojamilch oder einen anderen Flüssigkeit tränken damit der Boden schön saftig bleibt.
  2. Nun etwas Buttercreme in die Mitte geben und den ersten Keksboden auflegen und leicht andrücken.
  3. Etwa die Hälfte Buttercreme in einen Spritzbeutel füllen, die Spitze abschneiden und einen Ring aus Buttercreme um den Keksboden spritzen. Auf diesen Ring nun einen weiteren Ring spritzen, um so Platz für die erste Füllung zu schaffen.
  4. Nun die Hälfte der Mandelpaste in der Mitte verteilen, den nächsten Tortenboden auflegen und den vorherigen Schritt wiederholen.
  5. Jetzt die Hälfte der Mandarinencreme in der Mitte verteilen und den nächsten Boden auflegen. Diese Reihenfolge noch ein weiteres mal wiederholen.
  6. Die gesamte Torte nun mit einer dünnen Schicht Buttercreme einstreichen. Man nennt diese Schicht auch „Krümelschicht„, weil hierbei alle lockeren Krümel von der Buttercreme eingeschlossen werden und wir so am Ende einen glatten Einstrich ohne störende Krümel erhalten. Die Torte darf jetzt für mindestens 45 Minuten im Kühlschrank ruhen, damit sich die Buttercreme stabilisiert.
  7. Die restliche Buttercreme kann nun nach belieben eingefärbt- oder weiß gelassen werden. Wenn die Torte gut durchgekühlt ist, kann sie mit der übrigen Buttercreme eingestrichen und zum Schluss mit einer hohen Teigkarte glatt abgezogen werden.
  8. * Du kannst die Torte entweder frei schichten, oder sie in einem mit Tortenrandfolie ausgekleidetem Tortenring zusammensetzen!

Die Spekulatius Torte dekorieren

In der Adventszeit werden wunderschöne Kränze mit frischen, tiefgrünen Tannenzweigen gebunden und mit Kugeln und Schleifen dekoriert. Deshalb habe ich einen Teil der Buttercreme in einem dunklen Tannengrün aus den Farben „Forest„, „Black“ und „chocolate“ eingefärbt. So entstand dieser erdige, dunkle Grünton. Mit glänzenden Zuckerperlen habe ich einen kleinen Kranz gestaltet und außerdem eine weiße Schleife aus Geschenkband angebracht.

Mit meinem Code „THESLOWBAKER_“ kannst du 15% auf deinen Einkauf bei Happy sprinkles sparen!

Spekulatius Torte

Produktempfehlungen für die vegane Spekulatius Torte

Anmerkungen

  • Die Mandelböden kannst du entweder 2 Tage im Kühlschrank lagern, bevor du die Torte zusammensetzt oder sie schon geschnitten für etwa 2 Wochen einfrieren.
  • Die Mandel Milchschokoladen Paste ist bei Zimmertemperatur cremig und wird im Kühlschrank fester. Ich bereite meine Nusspaste meist am Vorabend zu und lasse sie über Nacht auf der Arbeitsfläche stehen. Du kannst du Paste jedoch auch schon bis zu 3 Tage vorher zubereiten, im Kühlschrank lagern und sie vor dem Gebrauch wieder auf Raumtemperatur bringen.
  • Damit die Mandarinen Mascarpone Creme gut durchziehen kann und schön kalt ist, bereite ich diese am Vortag zu. Dabei wird sich etwas Flüssigkeit von den Mandarinen absetzen. Bitte schütte dieses vorsichtig ab, damit die Creme nicht zu flüssig wird.
  • Die Keksschichten für die Spekulatius Torte werden mit einem 14cm Kuchenring geformt. Solltest du so einen Ring nicht haben, kannst du auch einen Kreis mit der entsprechenden Größe auf ein Backpapier zeichnen und den Keksboden frei formen. Alternativ kannst du auch ein paar Kekse zerbröseln und die Krümel auf dem Tortenboden verteilen. Oder du lässt die Keksschichten einfach weg!:)
  • Um die Torte weniger weihnachtlich zu backen, kannst du diese Mandelböden backen und die Spekulatiuskekse durch beispielsweise Lotus Biscoff Kekse oder Butterkekse ersetzen.

Weihnachten
Spekulatius Torte

Vegane Spekulatius Torte mit Mandarinen

Lara Virkus
Eine weihnachtliche Torte mit würzigen Mandelböden, knusprigen Spekulatiuskeks Schichten, fruchtiger Mandarinen Mascarpone Creme, feiner Mandel-Milchschokoladen Paste und Mandel Buttercreme.
5 from 1 vote
Gericht Kuchen
Portionen 12 Stücke

Kochutensilien

  • 1 Drehbare Tortenplatte
  • 1 Spritzbeutel
  • 1 Tortenrandfolie optional
  • 1 Tortenring optional
  • 2 Springformen Ø18cm
  • 1 Kuchenring Ø14cm
  • 1 Große Teigkarte
  • 1 Hochleistungsmixer
  • Weiße Lebensmittelfarbe optional
  • Lebensmittelfarbe Braun, Grün, Schwarz optional
  • Zuckerperlen optional
  • Geschenkband optional

Zutaten
  

2 Mandelböden

  • 315 g Weizenmehl
  • 6 g Leinsamen gemahlen
  • 16 g Speisestärke
  • 240 g Gemahlene Mandeln
  • 140 g Zucker
  • 140 g Brauner Zucker
  • 14 g Backpulver
  • ¼ TL Natron
  • 15 g Spekulatiusgewürz
  • ½ TL Salz
  • 480 g Sojamilch Zimmertemperatur
  • 1 TL Apfelessig
  • 165 g Vegane Butter geschmolzen
  • Fläschchen Bittermandel Aroma 2ml Fläschchen für 500g Teig

1 Mandelboden

  • 105 g Weizenmehl
  • 2 g Leinsamen gemahlen
  • 5 g Speisestärke
  • 80 g Gemahlene Mandeln
  • 40 g Zucker
  • 45 g Brauner Zucker
  • 5 g Backpulver
  • 1 Prise Natron
  • 5 g Spekulatiusgewürz
  • ¼ TL Salz
  • 160 g Sojamilch Zimmertemperatur
  • ½ TL Apfelessig
  • 55 g Vegane Butter geschmolzen
  • Fläschchen Bittermandel Aroma 2ml Fläschchen für 500g Teig

Keks Schichten

  • 333 g Spekulatiuskekse gemahlen
  • 150 g Vegane Butter geschmolzen

Mandel Milchschokoladen Paste

  • 95 g Mandeln geschält und geröstet
  • EL Puderzucker
  • ¼ TL Salz
  • 65 g Vegane Milchschokolade
  • 65 g Sojamilch Zimmertemperatur
  • 50 g Vegane Sahne Zimmertemperatur

Mandarinen-Mascarpone Creme

  • 270 g Vegane Mascarpone
  • 100 g Mandarinen aus der Dose abgetropft
  • 20 g Zitronensaft
  • 10-15 g Veganer Honig oder Honig/Agavendicksaft
  • 3 g Vanillepaste

Mandel Buttercreme

  • 600 g Vegane Butter Zimmertemperatur
  • 240 g Vegane Sahne Zimmertemperatur
  • ⅔-1 Fläschchen Bittermandel Aroma 2ml Fläschchen für 500g Teig
  • 1,5 g Salz
  • 540 g Puderzucker
  • Weiße Lebensmittelfarbe optional

Anleitungen
 

2 Mandelböden

  • Den Backofen auf 180°C Ober/Unterhitze vorheizenden, Boden von 2 Springformen (18cm Ø) mit Backpapier auslegen und den Rand einfetten.
  • Weizenmehl, Speisestärke, gemahlene Mandeln, Backpulver, Natron, Spekulatiusgewürz und Salz in eine Schüssel sieben. Zucker und braunen Zucker hinzufügen, alles kurz vermischen.
    315 g Weizenmehl, 16 g Speisestärke, 240 g Gemahlene Mandeln, 140 g Zucker, 140 g Brauner Zucker, 14 g Backpulver, ¼ TL Natron, 15 g Spekulatiusgewürz, ½ TL Salz
  • In einer separaten Schüssel Sojamilch, Apfelessig, gemahlene Leinsamen, geschmolzene vegane Butter und Bittermandel Aroma mit einem Schneebesen gut vermischen.
    6 g Leinsamen, 480 g Sojamilch, 1 TL Apfelessig, 165 g Vegane Butter, ⅔ Fläschchen Bittermandel Aroma
  • Die trockenen- zu den feuchten Zutaten geben, kurz mit einem Schneebesen verrühren bis sich die Zutaten miteinander vermischt haben. Den Teig gleichmäßig in die Backformen aufteilen und für 35-45 Minuten backen.
  • Die Tortenböden auf der Arbeitsplatte abkühlen lassen, dann in Folie einwickeln und für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen. Nun die Kuppel abschneiden und jeden Kuchen in 2 Böden teilen.

1 Mandelboden

  • Den Teig wie oben beschrieben zubereiten und in 1 Springform füllen. Den Kuchen bei 180°C 30-35 Minuten backen.
    105 g Weizenmehl, 2 g Leinsamen, 5 g Speisestärke, 80 g Gemahlene Mandeln, 40 g Zucker, 45 g Brauner Zucker, 5 g Backpulver, 1 Prise Natron, 5 g Spekulatiusgewürz, ¼ TL Salz, 160 g Sojamilch, ½ TL Apfelessig, 55 g Vegane Butter, ⅓ Fläschchen Bittermandel Aroma
  • Den Tortenboden auf der Arbeitsplatte abkühlen lassen, dann in Folie einwickeln und für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen. Nun soviel von der Kuppel abschneiden, bis der Boden die gleiche Höhe wie die 4 anderen Tortenböden hat.

Keks Schichten

  • Die Spekulatius Kekse in einer Küchenmaschine mahlen, mit der geschmolzenen veganen Butter vermischen.
    Den Ø14cm Kuchenring auf ein Stück Backpapier stellen. Nun 120g der Masse in den Kuchenring geben und auf dem Boden glatt streichen. Den Kuchenring entfernen und die Keksschicht ins Gefrierfach geben. Diesen Schritt noch drei weitere Male wiederholen.
    333 g Spekulatiuskekse, 150 g Vegane Butter

Mandel Milchschokoladen Paste

  • Die Mandeln, Sojamilch, vegane Sahne, Salz und Puderzucker in einen Hochleistungsmixer geben und fein mixen.
    95 g Mandeln, ⅔ EL Puderzucker, 65 g Sojamilch, 50 g Vegane Sahne, ¼ TL Salz
  • Nun die geschmolzene vegane Milchschokolade hinzufügen und weiter mixen, bis eine feine Paste entsteht.
    65 g Vegane Milchschokolade
  • Die Oberfläche mit Folie abdecken und bei Zimmertemperatur abkühlen lassen.

Mandarinen Mascarpone Creme

  • Die Mandarinen gut abtropfen lassen und ggf. mit einem Küchentuchen abtupfen.
    100 g Mandarinen aus der Dose
  • Die vegane Mascarpone mit dem Zitronensaft, Vanillepaste und dem veganen Honig cremig rühren.
    Die Mandarinen in grobe Stücke zupfen und unter die Creme heben.
    270 g Vegane Mascarpone, 20 g Zitronensaft, 10-15 g Veganer Honig, 3 g Vanillepaste
  • Die Mandarinencreme über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen. Vor Gebrauch die abgesetzte Flüssigkeit abgießen und vorsichtig umrühren.

Mandel Buttercreme

  • Die vegane Butter (Raumtemperatur) in der Küchenmaschine cremig schlagen. Dabei immer mal wieder am Boden und den Seiten mit einem Teigschaber entlangfahren.
    600 g Vegane Butter
  • Die vegane Sahne, gesiebter Puderzucker, Salz, Bittermandel Aroma und optional weiße Lebensmittelfarbe vermischen.
    Die Mischung nun in einem dünnen Strahl langsam am Rand der Schüssel zur Butter geben, während die Küchenmaschine langsam weiterläuft. Am Boden und den Seiten entlangfahren, und noch einmal mixen.
    240 g Vegane Sahne, ⅔-1 Fläschchen Bittermandel Aroma, 1,5 g Salz, 540 g Puderzucker, Weiße Lebensmittelfarbe

Fertigstellung

  • Den ersten Kuchenboden auf die Tortenteller legen, mit Sojamilch tränken, einen Klecks Buttercreme in die Mitte geben, eine Keksschicht auflegen und mit der Buttercreme einen Ring am Rand spritzen. Auf diesen Ring einen weiteren Spritzen und etwas Mandelpaste in die Mitte geben.
  • Den nächsten Boden auflegen, tränken, die Keksschicht wie Oben beschrieben auflegen und wieder zwei Ringe Buttercreme aufspritzen. In die Mitte nun die Mandarinen Mascarpone Creme füllen.
    Diesen Ablauf noch 2 mal wiederholen.
  • Die Torte mit einer dünnen Schicht Buttercreme einstreichen, ggf. in Tortenrandfolie einwickeln und mit einem Tortenring stabilisieren. Für mindestens 45 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
    Die restliche Buttercreme ggf. einfärben, eine dicke Schicht auf die Torte auftragen und glatt abziehen. Die Torte nach Belieben dekorieren.

Notizen

  1. Die Torte kann im Kühlschrank mindestens 5 Tage aufbewahrt werden. 
  2. Die Torte kann in einzelnen Stücken eingefroren werden.
  3. Pflanzliche Produkte können 1:1 durch Milchprodukte ersetzt werden.
  4. Siehe im Blogpost Produktempfehlungen.

2 Gedanken zu „Spekulatius Torte mit Mandarinen -Vegan“

  1. 5 Sterne
    Ich habe diese wahnsinnig leckere Torte an Weihnachten gebacken. Das Rezept war einfach zu befolgen, die einzelnen Schritte detailliert erklärt.
    Die ganze Familie war begeistert von der Torte. Selbst die Großeltern die generell allem was vegan ist skeptisch begegnen haben die Torte mehrfach gelobt.
    Ich hatte viel Spaß beim backen und werde im neuen Jahr noch weitere Rezepte ausprobieren.

    Antworten
    • Hallo liebe Josi <3
      Ich danke dir von Herzen für deine liebe Rückmeldung! Es ist so schön, dass du diese torte mit deiner Familie teilen konntest und sie so ein Erfolg war! Ich wünsche dir ein frohes und gesundes neues Jahr<3

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Hinweis: Durch die Verwendung der Kommentarfunktion stimmst du der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten zu. Mehr Informationen in der Datenschutzerklärung.

Rezeptbewertung