Einfache vegane Schokomuffins wie vom Bäcker!
Als ich angefangen habe dieses Rezept zu entwickeln hatte ich ein ganz klares Ziel vor Augen: Vegane Schokomuffins sollten es sein, mit einer hohen Wölbung die von großen Schokostückchen geziert sein soll. Dazu ein weicher, saftiger Muffinteig welcher zum Vorschein kommt, wenn man das Papier abzieht… In diesem weichen Teig möchte ich immer wieder auf Schokostückchen beißen…
Was soll ich sagen… Hier sind wir nun. Mit allem was ich wollte.

So gelingen vegane Schokomuffins
Um diese wunderschöne Wölbung zu bekommen ist es wichtig, die Muffins in einem Muffinblech zu backen und die Papierförmchen bis zum Rand zu füllen. Charakteristisch für Muffins ist die dicke Konsistenz des Teiges (anders als Cupcake-Teig), wodurch man reichlich in die einzelnen Förmchen füllen kann. Beim Backen wird der Teig über den Rand treten, weshalb der Rand um die einzelnen Muffinförmchen leicht eingefettet sein sollte.
Wichtig ist, dass der Teig nicht zu lange gerührt wird, sondern nur so lange, bis sich die Zutaten gerade so vermischt haben. Die Schokotropfen zum Schluss mit einer Teigschaber vorsichtig unterheben.
Wie du auf dem Foto siehst, ist nur jedes zweite Förmchen gefüllt. Durch die Aussparung kann die Luft besser zirkulieren und die Muffins backen noch höher! Dieses vegane Schokomuffins Rezept reicht für genau 6 Stück.
Außerdem ist die Ofentemperatur entscheidend! Wir beginnen mit einer Temperatur von 200°C und backen die veganen Schokomuffins für 5 Minuten. Nach dieser Zeit stellen wir die Temperatur auf 180°C runter ohne die Ofentür zu öffnen! Das ist ganz wichtig, da sonst die Muffins höchstwahrscheinlich zusammenfallen werden. Nun können sie für weitere 18 Minuten fertig backen.


Kann ich das Rezept verdoppeln?
Ja! Auf jeden Fall. Backe einfach zuerst 6 Muffins und stelle währenddessen die Schüssel mit Folie abgedeckt beiseite. Rühre den Teig jedoch nicht noch mal um, bevor du die nächsten Förmchen füllst. Und denke dran, vor dem nächsten Backvorgang den Ofen erst noch einmal auf 200°C vorzuheizen ;)!
Kann ich die Muffins einfrieren?
Absolut. Du kannst sie zum auftauen auch kurz in die Mikrowelle stellen und sie gleich warm genießen.


Ein wichtiger Teil meines Schulalltags war der Gang zum Kiosk, um mir einen dieser herrlich schokoladigen Muffins zu kaufen. Diese Schokomuffins sind eine süße Erinnerung an alte Zeiten.
The slow baker

Vegane Schokomuffins
Kochutensilien
- 2 Muffinbleche 6er
- 6 Muffinförmchen
Zutaten
Vegane Schokomuffins
- 110 g Weizenmehl
- 25 g Backkakao
- 5 g Speisestärke
- 5 g Backpulver
- 1 g Natron
- ¼ TL Salz
- 15 g dunkler Zuckerrübensirup
- 110 g Brauner Zucker
- 80 g Sojajoghurt Zimmertemperatur
- 25 g Vegane Butter geschmolzen
- 35 g Öl
- 35 g Sojamilch Zimmertemperatur
- 15 g heißes Wasser
- 1 TL Instantkaffee Pulver
- 65 g Schoko-Tropfen zartbitter
- Schoko-Tropfen Als Topping
Anleitungen
- Den Backofen auf 200℃ Ober/Unterhitze vorheizen. Jedes der zwei Muffinbleche mit 3 Muffinförmchen auslegen. Den Rand drum herum mit etwas Öl einfetten.
- Weizenmehl, Backkakao, Speisestärke, Backpulver, Natron und Salz in eine Schüssel sieben.110 g Weizenmehl, 25 g Backkakao, 5 g Speisestärke, 5 g Backpulver, 1 g Natron, ¼ TL Salz
- Den braunen Zucker in einer weitere Schüssel geben und mit dem Zuckerrübensirup verrühren.15 g dunkler Zuckerrübensirup, 110 g Brauner Zucker
- Das heiße Wasser mit dem Kaffeepulver vermischen, zum Zucker geben, Sojajoghurt und Sojamilch hinzufügen und mit einem Schneebesen umrühren, bis sich die Zutaten miteinander verbunden haben. Nun die geschmolzene vegane Butter und das Öl hinzufügen.80 g Sojajoghurt, 25 g Vegane Butter, 35 g Sojamilch, 15 g heißes Wasser, 1 TL Instantkaffee Pulver, 35 g Öl
- Die trockenen zu den nassen Zutaten geben und kurz umrühren, bis sich die Zutaten vermischt gerade haben.Zum Schluss die Schoko-Tropfen unterheben. Den Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen aufteilen. Dabei jedes Förmchen bis zum Rand füllen. Mit extra Schoko-Tropfen belegen.65 g Schoko-Tropfen, Schoko-Tropfen
- Die Schokomuffins bei 200℃ für 5 Minuten backen. Nun die Temperatur auf 180℃ runter drehen ohne die Ofentür zu öffnen.Die Muffins für weitere 18 Minuten ausbacken und eine Stäbchenprobe durchführen.Die gebackenen Muffins für 5-10 Minuten in den Blechen auskühlen lassen, dann auf einem Kuchengitter abkühlen lassen, oder lauwarm genießen.
Notizen
- Die Muffins sind luftdicht verpackt für 7 Tage im Kühlschrank haltbar.
- Ich empfehle sie kurz in der Mikrowelle zu erwärmen.
- Die Muffins können eingefroren werden.





what is the role of dark beet syrup? is there any replacement for dark beet syrup?
Hi Hima!:)
It is the same as molasses. You could use date syrup instead!
Kindest regards<3
Einfach in der Herstellung, schön schokoladig aber trotzdem weich und saftig! Toll!!
Das freut mich sehr liebe Lena!:)