Veganer Marzipankuchen mit Aprikosen

Jede Menge Marzipan, frische Aprikosen und wenig Aufwand. Dieses einfache Marzipankuchen Rezept ist für alle die Marzipan lieben.

Marzipankuchen

Marzipan macht glücklich

Marzipan ist eins der Dinge, von denen ich nicht genug bekommen kann. Egal ob in Kombination mit knackiger dunkler Schokolade oder Früchten wie Pflaumen, Orangen und Aprikosen. Schon als Kind war mein Allerliebsteslieblingsfrühstück warmes Toast mit Butter, belegt mit Scheiben geschnittenem Marzipanbrot. Von Papa gemacht, mit Papa geteilt.

Heutzutage liebe ich es mit Marzipan zu backen, denn jedes mal kommt diese Erinnerung in mir hoch und bringt ein warmes Gefühl mit sich.

Ein saftiger Kuchen ohne Butter

Der Teig für den Marzipankuchen ist in Minuten zusammengerührt. Die enthaltende Marzipan Rohmasse verleiht ihm eine besondere Saftigkeit, die noch tagelang anhält. Da wir in diesem Rezept anstelle von Butter mildes Pflanzenöl verwenden wird der Kuchen nicht trocken oder unangenehm fest.

Gerade bei Kuchen die Butter im Teig enthalten passiert es schnell, dass sie nach kurzer Zeit im Kühlschrank nicht mehr so weich und locker sind. Das liegt vor allem daran, dass die Butter im Teig auch nach dem Backen die Eigenschaft behält fest zu werden, sobald sie kalt wird. Deshalb verwende ich für beinahe alle meine Kuchen hochwertiges Rapsöl anstelle von veganer Butter.

So einfach wird Marzipankuchen mit Aprikosen gebacken

Für dieses Rezept wird der Boden einer 24cm Springform mit Backpapier ausgelegt und der Rand eingefettet.

Die Marzipan-Rohmasse wird mit einer Reibe gerieben und mit lauwarmer Sojamilch übergossen. Dadurch wird sich das Marzipan besser auflösen. Hierzu kommen Öl, Bittermandelaroma und Apfelessig.

In einer weiteren Schale wird der Abrieb einer Bio-Zitrone mit Zucker und Vanillezucker vermischt bevor Mehl, Backpulver und Salz hinzugefügt werden. Nun müssen nur noch die feuchten mit den trockenen Zutaten kurz zu einem glatten Teig verrührt werden, welcher in der Springform mit frischen Aprikosenhälften belegt wird.

Marzipankuchen

Der Marzipankuchen muss für 45-50 Minuten bei 180 Grad backen. Ggf. kannst du deinen Kuchen nach ca. 35 Minuten mit Alufolie abdecken, damit er oben nicht zu dunkel wird. Führe nach der Backzeit eine Stäbchenprobe durch. Durch den Marzipan im Teig kann es sein, dass immer ein kleines bisschen Teig am Stäbchen hängen bleibt.

*Optional kannst du deinen Kuchen auch mit dieser köstlichen Mandelkruste backen.

Marzipankuchen

Die Aprikotur für den besonderen Glanz

Unser fertig gebackene, warme Marzipankuchen wird nun noch Aprikotiert. Das bedeutet lediglich, dass ein Kuchen oder Gebäckstück mit heißer Aprikosenkonfitüre bestrichen wird. Dabei ist es wichtig, dass die Marmelade kochend heiß und flüssig ist. Je nach Zuckergehalt der Konfitüre kann noch etwas Wasser hinzugefügt werden um die Konfitüre flüssiger zu machen.

Durch das Aprikotieren bekommt das Gebäck einen wunderschönen Glanz.

Aprikotur
Marzipankuchen backen und servieren

Oder vielleicht möchtest du Äpfel verwenden? Zwetschgen? Alles ist möglich!

Dazu passt außerdem hervorragend Vanilleeis, Joghurt oder Sahne. Guten Appetit!

Marzipankuchen

Veganer Marzipankuchen mit Aprikosen

Lara Virkus
Ein einfacher, saftiger Marzipankuchen, belegt mit frischen Aprikosen.
5 from 1 vote
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde
Gericht Kuchen
Portionen 8 Stücke

Kochutensilien

  • 1 Springform 24Ø
  • Küchenpinsel

Zutaten
  

Marzipankuchen

  • 260 g Weizenmehl
  • 160 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 12 g Backpulver
  • ¼ TL Salz
  • 150 g Marzipan Rohmasse
  • 225 g Sojamilch
  • 1 TL Apfelessig
  • 55 g Öl
  • Fläschchen Bittermandelaroma 2ml Fläschchen für 500g Teig
  • 1 Zitrone Abrieb

Außerdem

  • 6-7 Aprikosen
  • 35 g Aprikosenmarmelade

Anleitungen
 

Marzipankuchen

  • 1. Die Springform mit Backpapier auslegen und den Rand einfetten. Den Backofen auf 180℃ Ober/Unterhitze vorheizen.
  • 2. Marzipan in eine Schüssel reiben, lauwarme Sojamilch hinzufügen. Rühren, bis sich das Marzipan fast aufgelöst hat. Öl, Apfelessig und Bittermandelaroma hinzufügen.
    150 g Marzipan Rohmasse, 225 g Sojamilch, 1 TL Apfelessig, 55 g Öl, ⅔ Fläschchen Bittermandelaroma
  • 3. In einer separaten Schüssel dem Zucker und Vanillezucker mit dem Zitronenabrieb vermischen. Mehl, Backpulver und Salz durch ein Sieb geben und hinzufügen.
    260 g Weizenmehl, 160 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 12 g Backpulver, ¼ TL Salz, 1 Zitrone
  • 4. Die feuchten Zutaten zu den Trockenen geben und kurz zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig in die Springform geben, Aprikosen halbieren und auf den Teig legen.
    Den Kuchen für 45-50 Minuten backen. Nach der Backzeit eine Stäbchenprobe durchführen.
    6-7 Aprikosen
  • 5. Die Aprikosenmarmelade in der Mikrowelle oder einem Topf erhitzen, bis sie blubbert und flüssig ist. Den heißen Kuchen vorsichtig mit der heißen Marmelade bepinseln.
    6. Den Kuchen vollständig auskühlen lassen oder lauwarm servieren.
    Dazu passt Puderzucker, Vanilleeis, Sahne oder Joghurt.
    35 g Aprikosenmarmelade

Notizen

Der Kuchen ist luftdicht verpackt für 5 Tage im Kühlschrank haltbar.
Einfacher Kuchen

2 Gedanken zu „Veganer Marzipankuchen mit Aprikosen“

Schreibe einen Kommentar

Hinweis: Durch die Verwendung der Kommentarfunktion stimmst du der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten zu. Mehr Informationen in der Datenschutzerklärung.

Rezeptbewertung