Neben klassischen Butterplätzchen darf auch eine Dose mit selbstgebackenen Schokoplätzchen zur Weihnachtszeit nicht fehlen. Mit einer Spezialzutat werden die Kekse noch etwas kräftiger im Geschmack! Eingetaucht in süßer Milchschokolade, verziert mit bunten Streuseln oder gefüllt und aufeinander gelegt schmecken vegane Schokoplätzchen ganz besonders gut.

Zutaten für vegane Schokoplätzchen
- Mehl
- Speisestärke
- Backkakao
- Puderzucker
- Salz
- Instant-Kaffeepulver
- Heißes Wasser
- Sojamilch oder eine beliebige Pflanzenmilch
- Vegane Butter
- Ein Hauch von Bittermandel*
Die oben erwähnte Spezialzutat ist ein intensives Kaffee-Konzentrat, welches wir aus Instant-Kaffeepulver und heißem Wasser anrühren, abkühlen lassen und dann dem Teig hinzufügen. Durch den Kaffee bekommt der Backkakao einen intensivieren Geschmack, wodurch die Schokoplätzchen gleich schokoladiger werden. Solltest du jedoch keinen Kaffee verwenden wollen, kannst du das Kaffee-Konzentrat durch die gleiche Menge Pflanzenmilch ersetzen.
Eine kleine Menge Bittermandel-Aroma gibt den ohnehin schon köstlichen Plätzchen eine feine Note. Du kannst stattdessen auch Vanille- oder Rumaroma verwenden.
Tipps und Anmerkungen:
- Für dieses Rezept ist es wichtig, dass du eine Blockbutter verwendest und keine streichfähige Margarine. Außerdem sollte die vegane Butter kalt sein, damit deine Plätzchen schön Mürbe und knusprig werden.
- Du kannst dieses Rezept auch als Grundlage für Linzer-Plätzchen verwenden! Ich rolle den Teig dafür gerne besonders dünn aus und backe die Kekse etwas kürzer (ca. 5 Minuten). Für kleine Engelsaugen kannst du den Teig außerdem zu kleinen Kugeln formen, eine Mulde eindrücken und diese vor dem Backen mit Marmelade füllen.
- Damit ich beim Ausrollen des Teiges nicht zu viel zusätzliches Mehl benötige, lege ich den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche und lege ein Stück Backpapier zwischen Teig und Nudelholz.
- Die gebackenen Plätzchen halten sich in einer Keksdose mehrere Wochen frisch.
- Du kannst den Teig für vegane Schokoplätzchen schon bis zu 5 Tage im Voraus vorbereiten und luftdicht im Kühlschrank aufbewahren.
Optionale Zutaten für vegane Schokoplätzchen
Die Schokokekse schmecken auch ganz hervorragend mit frischem Orangenabrieb, Lebkuchengewürz, Zimt oder etwas Chili im Teig.

„meine Zähne sind schon scharf genug, ich möchte lieber knabbern, knabbern hört sich so hübsch an.“ „Ja, ja, wir wollen auch lieber knabbern,“ sagte alle Mäusekinder,
- Von Paula Dehmel aus „Weihnachten in der Speisekammer“

Vegane Schokoplätzchen zum Ausstechen
Kochutensilien
- 1 Nudelholz
- Ausstechförmchen
Zutaten
Plätzchenteig
- 240 g Weizenmehl
- 45 g Backkakao
- 20 g Speisestärke
- 160 g Vegane Butter kalt
- 95 g Puderzucker
- 10 g Sojamilch kalt
- 10 g Kaffeekonzentrat 1 TL Instant-Kaffeepulver + 2 TL heißes Wasser, abgekühlt
- ¼ TL Salz
- Ein Hauch Bittermandel Aroma 2ml Fläschchen für 500g Teig *optional
Anleitungen
Plätzchenteig
- Den Instant-Kaffee mit dem heißen Wasser anrühren und abkühlen lassen.10 g Kaffeekonzentrat
- Weizenmehl, Backkakao, Speisestärke, Puderzucker und Salz in einer Schüssel vermengen. Die kalte vegane Butter in kleinen Würfeln hinzufügen, mit den Fingerspitzen einarbeiten. 10g Kaltes Kaffee-Konzentrat, kalte Sojamilch und Bittermandel Aroma hinzufügen, alle Zutaten kurz zu einem glatten Teig verkneten. Den Schokoteig in zwei Teile teilen, zu platten Scheiben formen, in Folie einwickeln und 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.240 g Weizenmehl, 45 g Backkakao, 20 g Speisestärke, 160 g Vegane Butter, 95 g Puderzucker, 10 g Sojamilch, ¼ TL Salz, Ein Hauch Bittermandel Aroma
- Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen (Ich lege hier ein Stück Backpapier zwischen Nudelholz und Teig um mir zusätzliches Mehl zu sparen), und nach belieben ausstechen.Die Plätzchen auf eine mit Backpapier ausgelegte Unterlage legen und für mindestens 15 Minuten ins Gefrierfach stellen. Währenddessen den Backofen auf 180°C Ober/Unterhitze vorheizen.
- Die Plätzchen mit Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und für ca. 7-9 Minuten backen.
Notizen
- Das Kaffee-Konzentrat kann durch 10g kalte Sojamilch ersetzt werden.
- Pflanzliche Produkte können 1:1 durch Milchprodukte ersetzt werden.
- Die gebackenen Plätzchen halten sich in einer Keksdose mehrere Wochen frisch.
- Der Plätzchenteig kann bis zu 5 Tage im Voraus hergestellt- und im Kühlschrank aufbewahrt werden.



