Go Back
veganer Haselnusskuchen

Veganer Haselnusskuchen mit Nougat-Glasur

Lara Virkus
Ein saftiger Haselnusskuchen aus der Gugelhupfform. Der vegane Rührteig ist mit Orangenschale und Zimt verfeinert und schnell herzustellen. Überzogen wird der Kuchen mit einer einfachen Glasur aus Nougat Masse.
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 20 Minuten
Gericht Kuchen
Portionen 12 Stücke

Kochutensilien

  • 1 Gugelhupfform 2,4L
  • 1 Küchenmaschine oder Handmixer

Zutaten
  

Haselnusskuchen

  • 290 g Mehl
  • 40 g Speisestärke
  • 170 g gemahlene Haselnüsse
  • 14 g Backpulver
  • ½ TL Salz
  • 2 TL Zimt
  • 170 g Zucker
  • 8 g Vanillezucker
  • 180 g Brauner Zucker
  • 210 g Vegane Butter geschmolzen
  • 2,5 Bio-Orangen Abrieb
  • 310 g Sojamilch Zimmertemperatur
  • 180 g Sojajoghurt Zimmertemperatur

Nougat-Glasur

  • 125 g Nuss-Nougat Masse
  • 5 g Flüssiges Kokosöl oder anderes mildes Pflanzenöl

Alternativ:"Nutella" Ganache

  • 60 g Vegane Sahne
  • 10 g Vegane Haselnusscreme
  • 50 g Dunkle Schokolade

Anleitungen
 

Haselnusskuchen

  • Eine 2,4L Gugelhupfform einfetten, den Backofen auf 180°C Ober/Unterhitze vorheizen.
  • Braunen Zucker, weißen Zucker, Vanillezucker und den Orangenabrieb mit einander vermischen, bis sich der Zucker feucht anfühlt.
    170 g Zucker, 180 g Brauner Zucker, 2,5 Bio-Orangen, 8 g Vanillezucker
  • Sojamilch, Sojajoghurt und geschmolzene Butter hinzufügen und gut miteinander vermischen.
    210 g Vegane Butter, 310 g Sojamilch, 180 g Sojajoghurt
  • Mehl, Speisestärke, gemahlene Haselnüsse, Backpulver, Salz und Zimt in eine große Schüssel sieben.
    290 g Mehl, 40 g Speisestärke, 170 g gemahlene Haselnüsse, 14 g Backpulver, ½ TL Salz, 2 TL Zimt
  • Die nassen- zu den trockenen Zutaten geben und alles kurz zu einem Teig vermischen.
  • Den Teig in die Backform füllen, diese einige Male auf die Arbeitsfläche klopfen, um Luftblasen zu entfernen.
    Den Gugelhupf für 50-60 Minuten backen. Nach 50 Minuten eine Stäbchenprobe durchführen. Sollte die Oberfläche zu dunkel werden, kann diese mit Aluminiumfolie abgedeckt werden.
  • Den gebackenen Haselnusskuchen 10 Minuten in der Form auf der Arbeitsfläche abkühlen lassen, dann vorsichtig aus der Form stürzen und vollständig abkühlen lassen.

Nougat Glasur

  • Die Nougat Masse in einem Wasserbad oder auf niedriger Stufe in der Mikrowelle erhitzen, bis der Nougat geschmolzen ist. Flüssiges Kokosöl hinzufügen und glatt rühren.
    Den Gugelhupf mit der Glasur überziehen und ggf. mit gehackten Haselnusskernen dekorieren.
    125 g Nuss-Nougat Masse, 5 g Flüssiges Kokosöl

"Nutella" Ganache

  • Die vegane Sahne mit der Haselnusscreme erwärmen, bis die Mischung sanft köchelt. Nun die Sahne-Mischung über die gehackte Schokolade geben, bis alle Stücke bedeckt sind. 5 Minuten ziehen lassen, dann von der Mitte aus in kleinen Kreisen Rühren bis eine glatte Ganache entsteht. (Sollte sich die Schokolade nicht vollständig schmelzen, kannst du die Ganache für wenige Sekunden in der Mikrowelle erwärmen).
    Den abgekühlten Gugelhupf mit der Ganache überziehen.
    60 g Vegane Sahne, 10 g Vegane Haselnusscreme, 50 g Dunkle Schokolade

Notizen

  1. Der Gugelhupf kann luftdicht verpackt für 2 Tage bei Zimmertemperatur gelagert werden und sollte nach dieser Zeit im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  2. Ich empfehle den Kuchen 30 Minuten vor dem servieren aus dem Kühlschrank zu nehmen, damit die im Teig enthaltende Butter wieder weicher werden kann.
  3. Der Haselnusskuchen kann eingefroren werden. 
QR Code linking back to recipe