Go Back
Veganer Biskuitboden

Vegane Biskuit Torte -Victoria sponge cake

Lara Virkus
Ein veganer Biskuitboden ist die Grundlage dieser klassischen Torte aus England! Der "Victoria sponge cake" ist eine leichte Biskuit-Torte mit Erdbeeren und Sahne.
Vorbereitungszeit 2 Stunden
Zubereitungszeit 30 Minuten
Kühlzeit 4 Stunden
Gesamtzeit 6 Stunden 30 Minuten
Gericht Kuchen
Küche Backen
Portionen 8 Stücke

Kochutensilien

  • 2 Springformen Ø18
  • 1 Handmixer
  • 1 Spritzbeutel mit Tülle optional

Zutaten
  

Veganer Eischnee

  • 60 g Aquafaba kalt
  • 45 g Zucker
  • TL Cream of Tartar o. ¼ TL Weinstein Backpulver

Veganer Biskuit Boden

  • 235 g Weizenmehl
  • 25 g Speisestärke
  • 140 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker 8g
  • 6,5 g Backpulver
  • ¼ TL Natron
  • ¼ TL Salz
  • 80 g Öl
  • 245 g Sojamilch Zimmertemperatur
  • 1 TL Apfelessig
  • ½ Fläschchen Buttervanille-Aroma 2ml Fläschchen für 500g Teig

Mascarpone-Sahne Creme

  • 185 g Vegane Mascarpone kalt
  • 150 g Vegane Sahne-Vollfett kalt
  • 2 TL SanApart optional
  • 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker 8g

Außerdem

  • 5 TL Erdbeermarmelade
  • Sirup nach Wahl oder Sojamilch zum Tränken der Böden
  • Erdbeeren

Anleitungen
 

  • Den Boden der Springformen mit Backpapier auslegen und den Rand einfetten
    Den Backofen auf 175°C Ober/Unterhitze vorheizen.

Veganer Eischnee

  • Das kalte Aquafaba in eine nicht zu große Schüssel geben. Mit dem Handmixer mixen, bis sich etwas Schaum an der Oberfläche bildet.
    Den Zucker mit dem Cream of Tartar in einer Schüssel vermischen, zu dem Aquafaba hinzufügen und auf hoher Geschwindigkeit steif schlagen.
    60 g Aquafaba, 45 g Zucker, ⅓ TL Cream of Tartar

Veganer Biskuit

  • Das Mehl, Speisestärke, Backpulver, und Natron in eine Schüssel sieben. Den Zucker, Vanillezucker, und das Salz hinzufügen und gut miteinander vermischen.
    235 g Weizenmehl, 25 g Speisestärke, 140 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 6,5 g Backpulver, ¼ TL Natron, ¼ TL Salz
  • In einer separaten Schüssel das Öl, Sojamilch, Apfelessig und das Buttervanille-Aroma miteinander vermischen.
    Die feuchten- zu den trockenen Zutaten hinzufügen und kurz zu einem glatten Teig vermischen.
    80 g Öl, 245 g Sojamilch, 1 TL Apfelessig, ½ Fläschchen Buttervanille-Aroma
  • Den veganen Eischnee in 2-3 Portionen vorsichtig unter den Teig heben.
    Den Teig gleichmäßig in die Backformen aufteilen und für 20-25 Minuten backen. Mit einer Stäbchenprobe testen, ob die Kuchen durchgebacken sind.
    Nach der Backzeit die Tortenböden vollständig abkühlen lassen und für mindestens 1,5 Stunde in den Kühlschrank stellen.

Mascarpone-Sahne Creme

  • Die Mascarpone die Sahne und den Vanillezucker in eine Schüssel geben und auf mittlerer Stufe mixen.
    Nun das SanApart hinzufügen und die Masse auf hoher Geschwindigkeit steif schlagen.
    Optional 2/3 der Creme in einen Spritzbeutel füllen.
    185 g Vegane Mascarpone, 150 g Vegane Sahne-Vollfett, 2 TL SanApart, 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker

Fertigstellung

  • Den ersten Tortenboden auf einen Teller setzen, mit dem Sirup oder der Sojamilch tränken.
    Etwas Creme entweder auf dem Tortenboden verstreichen oder Rosetten an den Rand spritzen.
    Erdbeerscheiben am Rand bzw. auf den Rosetten platzieren und in die Mitte die Erdbeermarmelade geben.
    5 TL Erdbeermarmelade, Sirup nach Wahl oder Sojamilch, Erdbeeren
  • Die Unterseite des zweiten Tortenbodens ebenfalls tränken, auf den ersten Tortenboden setzen und vorsichtig etwas andrücken.
    Den zweiten Tortenboden mit Creme bestreichen und Erbeerhälften am Rand platzieren.
  • Die Torte vor dem Servieren 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Notizen

  1. Pflanzliche Produkte können 1:1 durch Milchprodukte ersetzt werden. 
  2. Die Torte ist für mindestens 4 Tage im Kühlschrank haltbar.
  3. Die gebackenen Tortenböden können eingefroren werden. 
  4. Informationen zum Aquafaba findest du im Blogbeitrag.
Keyword Einfach, Klassiker, Torte
QR Code linking back to recipe