Go Back
Schoko-Beeren Törtchen

Schoko-Beeren Törtchen mit Diplomatencreme

Lara Virkus
Süße vegane Törtchen mit einem Knusperboden,saftigen Schokoladenböden, leichtem Brombeer-Mousse, saurem Brombeer-Curd, süßer Brombeer-Ganache und cremiger Diplomatencreme.
5 from 1 vote
Portionen 8 Stück

Kochutensilien

  • 1 Quadratischer Kuchenring 16x16cm
  • Lebensmittelthermometer optional
  • Handmixer
  • Stabmixer
  • 1 Backblech ca. 20x30cm
  • 1 Saint Honore Tülle optional
  • 1 Spritzbeutel
  • Essbares Blattgold optional

Zutaten
  

Knusperboden

  • 10 g Kakao-Cornflakes oder normale Cornflakes
  • 50 g Haselnuss-Krokant oder geröstete Haselnusskerne
  • 25 g Veganer Haselnuss Aufstrich
  • 20 g Zartbitter Schokolade

Schokoladenkuchen

  • 135 g Weizenmehl
  • 40 g Backkakao
  • 10 g Speisestärke
  • 65 g Zucker
  • 65 g Brauner Zucker
  • Tl Salz
  • ½ Tl Backpulver
  • Tl Natron
  • 1 Tl Instantkaffee Pulver
  • 150 g Heißes Wasser
  • 85 g Sojajoghurt
  • 40 g Öl

Brombeer-Mousse

  • 180 g Brombeerpüree ohne Kerne
  • 10 g Zitronensaft
  • 25 g Zucker
  • 2 g AgarAgar 100%
  • 70 g Vegane Sahne kalt

Brombeer-Curd

  • 80 g Brombeerpüree ohne Kerne
  • 40 g Zitronensaft
  • 1 Zitrone Abrieb
  • 25 g Wasser
  • 25 g Zucker
  • 12 g Speisestärke
  • Vanilleschote
  • 8 g Vegane Butter

Brombeer-Ganache

  • 130 g Vegane weiße Schokolade
  • 32 g Brombeerpüree ohne Kerne
  • 40 g Vegane Sahne

Diplomatencreme

  • 190 g Sojamilch
  • 30 g Zucker
  • 19 g Speisestärke
  • 45 g Vegane Butter
  • ¾ Vanilleschote
  • 135 g Vegane Sahne

Anleitungen
 

Diplomatencreme *Am Vortag

  • Sojamilch und das Mark einer Vanilleschote in einen Topf geben. In einer kleinen Schüssel Speisestärke und Zucker vermischen. Diese Mischung in die Flüssigkeit rühren, unter ständigem Rühren die Flüssigkeit zum Köcheln bringen bis diese eindickt.
    Die Masse vom Herd nehmen und die vegane Butter einrühren.
    190 g Sojamilch, 30 g Zucker, 19 g Speisestärke, 45 g Vegane Butter, ¾ Vanilleschote
  • Den Pudding in eine Schüssel umfüllen und die Oberfläche mit Folie abdecken. Im Kühlschrank vollständig auskühlen lassen.

Schokoladenkuchen

  • Das Backblech einfetten und mit Backpapier auslegen. Den Backofen auf 180℃ Ober/Unterhitze vorheizen
  • Das Instantkaffee Pulver mit dem Backkakao in eine Schüssel geben, mit dem heißen Wasser vermischen und beiseite stellen.
    40 g Backkakao, 1 Tl Instantkaffee Pulver, 150 g Heißes Wasser
  • Mehl, Speisestärke, Backpulver und Natron in eine Schüssel sieben. Zucker, braunen Zucker und Salz hinzufügen.
    135 g Weizenmehl, 10 g Speisestärke, 65 g Zucker, 65 g Brauner Zucker, ⅓ Tl Salz, ½ Tl Backpulver, ⅓ Tl Natron
  • Sojajoghurt und Öl zu der Kakaomischung hinzufügen und gut umrühren.
    85 g Sojajoghurt, 40 g Öl
  • Die trockenen- zu den feuchten Zutaten geben und kurz zu einem glatten Teig vermischen. Auf dem Backblech glatt streichen und es einige Male auf die Arbeitsfläche klopfen, um den Teig gleichmäßig zu verteilen und Luftblasen zu entfernen.
  • Den Kuchen für 10-12 Minuten backen. Danach für ca. 10 Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen, auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig abkühlen lassen.
    Mit dem Kuchenring zwei Quadrate ausstechen und diese in Folie eingewickelt in den Kühlschrank legen.

Knusperboden

  • Den Kuchenring auf ein mit Backpapier ausgelegtes Brett stellen.
  • Die Cornflakes in einer Tüte zu kleinen Bröseln mahlen. Zusammen mit dem Krokant in eine Schüssel geben.
    10 g Kakao-Cornflakes, 50 g Haselnuss-Krokant
  • Den Haselnuss Aufstrich mit der gehackten Schokolade schmelzen und mit den Cornflakes und Nüssen vermischen, bis alle Zutaten von der Schokolade ummantelt sind.
    Die Masse auf dem Boden des Kuchenrings gleichmäßig verteilen und mit einem Löffel glatt streichen. Den ersten Kuchenboden mit in die Form geben und leicht an den Boden andrücken. In den Kühlschrank stellen.
    25 g Veganer Haselnuss Aufstrich, 20 g Zartbitter Schokolade

Brombeer-Mousse

  • 2 EL vom Brombeerpüree abnehmen und in den Kühlschrank stellen. Das restliche Brombeerpüree, Zitronensaft, Zucker und AgarAgar in einen Topf geben. Rühren, bis sich das AgarAgar Pulver aufgelöst hat. Die Zutaten aufkochen und für 2 kochen lassen. Dabei die Masse mit einem Schneebesen umrühren.
    Die heiße Masse in eine Schüssel füllen, die 2 EL kaltes Brombeerpüree hinzufügen um die Masse leicht abzukühlen. Die heiße Mischung auf ca. 30℃ abkühlen lassen, dabei immer wieder umrühren.
    180 g Brombeerpüree, 10 g Zitronensaft, 25 g Zucker, 2 g AgarAgar
  • Die vegane Sahne zu weichen Spitzen steif schlagen und in 3 Portionen unter das abgekühlte Püree heben. Das Mousse nun auf den Kuchenboden in die Form geben und gleichmäßig verteilen.
    Dazu das Brett auf dem die Form steht vorsichtig in kleinen Bewegungen hin und her schieben. Vorsichtig den zweiten Kuchenboden auf das Mousse geben. Alles in den Kühlschrank stellen.
    70 g Vegane Sahne

Brombeer-Curd

  • Den Zucker mit der Speisestärke in einem Topf vermischen. Brombeerpüree, Zitronensaft, Zitronenabrieb, Wasser und das Mark der Vanilleschote hinzufügen, vermischen und unter ständigem rühren zum kochen bringen, bis die Masse eindickt. Vom Herd nehmen und die vegane Butter einrühren, bis diese geschmolzen ist.
    Die Masse nun mit einem Stabmixer glatt mixen und zügig auf dem Schokoladenboden glatt streichen. In den Kühlschrank stellen.
    80 g Brombeerpüree, 40 g Zitronensaft, 1 Zitrone, 25 g Wasser, 25 g Zucker, 12 g Speisestärke, ⅓ Vanilleschote, 8 g Vegane Butter

Brombeer-Ganache

  • Die vegane weiße Schokolade in einem hohen Gefäß schmelzen.
    Die vegane Sahne zusammen mit dem Brombeer erhitzen aber nicht zum kochen bringen. Diese Mischung nun langsam zur weißen Schokolade geben, dabei langsam von der Mitte aus in kleinen Kreisen mit einem Teigschaber rühren.
    Die Ganache mit einem Stabmixer kurz mixen und diese nun auf den abgekühlten Brombeer-Curd geben.
    Die Gesamte Form nun für mindestens 4 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
    130 g Vegane weiße Schokolade, 32 g Brombeerpüree, 40 g Vegane Sahne

Diplomatencreme

  • Den Pudding mit einem Kartoffelstampfer auflockern oder durch ein Sieb drücken. Vegane Sahne hinzufügen und die Masse steif Schlagen. Achte darauf die Creme nicht zu überschlagen.
    Die Creme in einen Spritzbeutel mit Saint Honore Tülle füllen.
    135 g Vegane Sahne

Fertigstellung

  • Mit einem Messer vorsichtig am Rand der Form entlangfahren. Den Kuchenring langsam anheben und den Kuchen aus der Form lösen.
    Den Kuchen mit einem heißen Messer in der Mitte teilen. Die Hälften dann in je 4 Rechtecke teilen.
    Auf jedes Törtchen Diplomatencreme dressieren und mit frischen Brombeeren dekorieren. Optional mit Blattgold verfeinern.
QR Code linking back to recipe