Bittermandelaroma2ml Fläschchen für 500g Teig oder Vanille
Apfelfüllung
1050gÄpfelgeschält, entkernt
11gRum
60gRosinen
55ggehackte Mandelngeröstet
½ZitroneSaft
185gApfelsaft
35gZucker
1Päckchen Vanillezucker
37gSpeisestärke + 37g Apfelsaft
1TLZimtgehäuft
4ELgemahlene Mandeln
Glasur
195gPuderzucker
35-40gZitronensaft
½FläschchenBittermandelaroma 2ml Fläschchen für 500g Teig oder Vanille *optional
Mandelblättchengeröstet
Anleitungen
Mürbeteig
Den Boden einer 24Ø Springform mit Backpapier auslegen, den Rand einfetten und mit Mehl bestäuben.
Mehl, Speisestärke, Puderzucker, Salz und Backpulver in eine Schüssel geben. Die kalte, vegane Butter in Würfeln hinzufügen und mit den Fingern einarbeiten. Die Pflanzenmilch und das Bittermandelaroma hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
325 g Mehl, 95 g Puderzucker, 17 g Speisestärke, ¼ TL Salz, ¼ TL Backpulver, 170 g vegane Butter, 17 g Pflanzenmilch, Bittermandelaroma
Nun etwa 365g vom Teig abnehmen und damit den Boden und den Rand der Backform auskleiden. Den Boden einige Male mit einer Gabel einstechen. Die Backform mit Folie bedecken und für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Den Restlichen Teig in Folie einwickeln und ebenfalls in den Kühlschrank stellen.
Apfelfüllung
Die Rosinen im Rum einlegen und für mindestens 10 Minuten beiseite stellen (dieser Schritt kann auch schon 1 Tag vorher gemacht werden). Die Mandeln langsam in der Pfanne anrösten.
11 g Rum, 60 g Rosinen, 55 g gehackte Mandeln
Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Sofort mit dem Zitronensaft vermischen, damit die Äpfel nicht zu braun werden. Die Äpfel mit dem Zimt für ca. 5 Minuten andünsten. Vom Herd nehmen und die Rosinen mit dem Rum hinzufügen.
1050 g Äpfel, ½ Zitrone, 1 TL Zimt
Den Apfelsaft, Zucker und Vanillezucker in einen Topf geben. Die Speisestärke mit den 37g Apfelsaft anrühren und mit einem Schneebesen zum Apfelsaft geben. Alles unter ständigem Rühren aufkochen, bis die Masse andickt. Diese nun über die Apfelmasse geben und gut verrühren. Etwas abkühlen lassen.
185 g Apfelsaft, 35 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 37 g Speisestärke + 37g Apfelsaft
Die Backform aus dem Kühlschrank nehmen und die gemahlenen Mandeln gleichmäßig auf dem Boden verteilen. Die Apfelmasse in die Form geben und die Oberfläche möglichst glatt streichen. Den restlichen Mürbeteig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und einen Kreis in der Größe der Backform ausschneiden. Mit diesem nun die Apfelfüllung bedecken und die Ränder andrücken. Die Oberfläche einige Male mit einem Messer einritzen.
4 EL gemahlene Mandeln
Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180℃ Ober/Unterhitze für 60-65 Minuten backen. Sollte der Teig oben zu dunkel werden, kann er mit Aluminiumfolie abgedeckt werden. Nun den Kuchen für mindestens 45 Minuten in der Backform abkühlen lassen. Vorsichtig aus der Form lösen und ihn auf der Arbeitsplatte abkühlen lassen. Nun den Apfelkuchen für mindestens 4 Stunden (oder über Nacht) in den Kühlschrank stellen.
Guss
Den Puderzucker mit dem Zitronensaft und dem Bittermandelaroma vermischen, bis ein dicker, glatter Guss entsteht. Diesen auf dem kalten Apfelkuchen verteilen und mit gerösteten Mandelblättchen dekorieren.
195 g Puderzucker, 35-40 g Zitronensaft, ½ Fläschchen Bittermandelaroma, Mandelblättchen
Notizen
Der Kuchen ist im Kühlschrank für mindestens 5 Tage haltbar.Pflanzliche Milchprodukte können durch Tierische 1:1 ersetzt werden.