Weiche Lebkuchen mit Schokolade

Weiche Lebkuchen werden in einer Silikonform gebacken und mit knackiger Schokolade überzogen. Ein klassisches Weihnachtsgebäck ohne Eier, Milch und Butter.

Honigkuchen

Als ich dieses Jahr mit meiner Weihnachtstasse, einer duftenden Mandarine und Lebkuchen auf dem Sofa saß, wuchs in mir der Wunsch weiche Lebkuchen selber zu backen. Nach einigen Versuchen, verschiedenen Formen und Aromen habe ich dir heute mein neues Lieblings-Lebkuchenrezept mitgebracht. Die Gebäcke sind herrlich saftig und enthalten frischen Orangenabrieb, welcher ganz wunderbar mit dem Lebkuchengewürz harmoniert. Eine glänzende Schicht knackige Zartbitter-Schokolade darf bei mir auf keinen Fall fehlen!

Vegane Lebkuchen

Weiche Lebkuchen aus der Backform

Anders als Lebkuchen Plätzchen wird der Teig nicht ausgestochen, sondern in einer Form gebacken. Es gibt extra Lebkuchenformen mit denen die Gebäcke als Brezeln, Herzen und Sterne ausgebacken werden können. Da ich so eine Form jedoch nicht besitze habe ich überlegt, was ich stattdessen verwenden könnte. Dabei dachte ich sofort an meine Silikonform für Madeleines und wie wunderbar man mit ihr weiche Lebkuchen mit einer glänzenden Schicht Schokolade überziehen könnte!

Du kannst den Lebkuchenteig auch in einer Brownie-Backform oder einer kleinen Springform backen, in Stücke schneiden und diese in Schokolade eintauchen! Hier musst du ggf. die Backzeit anpassen, da höheres Gebäck etwas mehr Zeit benötigt.

Der Lebkuchenteig

Dieses Rezept ist wirklich schnell und einfach gebacken und somit perfekt für ein last-Minute Gebäck in der Adventszeit. Der Teig besteht aus simplen, und doch so köstlichen Zutaten:

  • Weizenmehl
  •  Backkakao
  •  Zucker
  •  Lebkuchengewürz
  • Eine extra Prise Zimt
  • Backpulver
  • Salz
  • Dunkler Zuckerrübensirup oder Melasse 
  • Vegane Honigalternative oder Honig*
  • Sojamilch
  • Orangen Abrieb
  • Öl

*Als Alternative für Honig kann ich dir diesen Wonig, Goldsirup oder Agavendicksaft empfehlen.

Honigkuchen

Diese Zutaten werden zu einem dicken Teig verarbeitet, in einen Spritzbeutel gegeben (du kannst auch einfach zwei Teelöffel verwenden) und in die Mulden von zwei 9er Madeleine Silikonformen gespritzt. Da der Lebkuchenteig sehr wenig Fett enthält ist es wichtig, dass die Silikonformen leicht eingefettet werden.

Dieses Rezept ist für 18 weiche Lebkuchen in Madeleineform ausgelegt.

Die Schokoladenschicht

Ich mag diese Art der Glasur sehr gerne, da sie nicht nur wunderschön aussieht, sondern auch wesentlich weniger Aufwand benötigt. Für die Schokoladenglasur wird dunkle Schokolade mit etwas Kokosöl geschmolzen, dann 1 Teelöffel in jede Madeleine Mulde gegeben und die gebackenen, abgekühlten Lebkuchen so auf die Schokolade gedrückt, bis diese an den Rändern zu sehen ist. Die Madeleines kommen nun samt Form für etwa 5 Minuten ins Gefrierfach, bis die Schokolade vollständig ausgehärtet ist. Fertig!

Honigkuchen
Weiche Lebkuchen lagern

Der hohe Zuckergehalt im Gebäck hemmt die Entstehung von Bakterien, wodurch sie trotz ihrer saftigen, weichen Textur dennoch länger haltbar sind. Ich lagere meine Lebkuchen-Madeleines luftdicht verpackt bei Zimmertemperatur für mindestens 5 Tage. Nach dieser Zeit solltest du nach Geschmack und Optik bewerten, ob die Lebkuchen noch gut sind. Häufig sind sie noch mehrere Wochen frisch und lecker!


Weiche Lebkuchen
Weiche Lebkuchen

Weiche Lebkuchen mit Schokolade

Lara Virkus
Ein veganes Rezept für weiche Lebkuchen aus der Silikonform. Der gebackene Lebkuchen wird mit knackiger, dunkler Schokolade überzogen und ist ein köstliches Gebäck für die Weihnachtszeit.
5 from 2 votes
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
20 Minuten
Portionen 18 Stück

Kochutensilien

  • 2 9er Madeleine Formen aus Silikon
  • 1 Spritzbeutel optional

Zutaten
  

Lebkuchen Teig

  • 200 g Weizenmehl
  • 15 g Backkakao
  • 95 g Zucker
  • 10 g Lebkuchengewürz
  • ½ TL Zimt
  • 6 g Backpulver
  • ½ TL Salz
  • 40 g Dunkler Zuckerrübensirup oder Melasse
  • 45 g Vegane Honigalternative oder Honig
  • 120 g Sojamilch Zimmertemperatur
  • 1,5 Bio-Orangen Abrieb
  • 2,5 EL Öl

Schokolade

  • 135 g Dunkle Schokolade
  • 7 g Kokosöl

Anleitungen
 

Lebkuchenteig

  • Den Backofen auf 180°C Ober/Unterhitze vorheizen und 2 9er Madeleine Silikonformen leicht einfetten.
  • Den Zucker mit dem Orangenabrieb in eine Schüssel geben und vermischen, bis sich der Zucker nass anfühlt.
    95 g Zucker, 1,5 Bio-Orangen
  • Mehl, Backakao, Backpulver, Lebkuchengewürz, Zimt und Salz hinzufügen und eine Mulde in der Mitte formen.
    200 g Weizenmehl, 15 g Backkakao, 10 g Lebkuchengewürz, ½ TL Zimt, 6 g Backpulver, ½ TL Salz
  • Separat die Sojamilch, Zuckerrübensirup, vegane Honigalternative und Öl vermischen und in die Mulde geben.
    40 g Dunkler Zuckerrübensirup, 45 g Vegane Honigalternative, 120 g Sojamilch, 2,5 EL Öl
  • Die Zutaten mit einem Teigschaber zu einem dicken Teig vermischen, diesen in einen Spritzbeutel geben und die Silikonformen zu 3/4 befüllen.
  • Die Lebkuchen für 18-20 Minuten backen und mit einer Stäbchenprobe testen, ob sie durchgebacken sind.
    Die Lebkuchen vorsichtig aus der Form lösen und vollständig abkühlen lassen.

Schokolade

  • Die Madeleine Formen sorgfältig reinigen, sodass möglichst kein Fettfilm mehr zu sehen ist.
    Die Schokolade mit dem Kokosöl schmelzen und je 1 TL in jede Madeleine Form geben. Nun den Lebkuchen leicht in die Form drücken, bis die Schokolade an den Rändern zu sehen ist.
    Die Lebkuchen mit der Form für ca. 5 Minuten im Gefrierfach aushärten lassen, bis sie sich leicht aus der Form lösen lassen.
    135 g Dunkle Schokolade, 7 g Kokosöl

Notizen

  1. Pflanzliche Produkte können 1:1 durch tierische Produkte ersetzt werden.  
  2. Der Lebkuchenteig kann in einer Brownie-Backform oder kleinen Springform gebacken werden. Dabei die Backzeit anpassen.  
  3. Die weichen Lebkuchen können Luftdicht verpackt für mindestens 5 Tage aufbewahrt werden. Oft sind sie jedoch noch weitaus länger haltbar.
  4. Im Blogbeitrag findest du nähere Infos zum Gebäck.

4 Gedanken zu „Weiche Lebkuchen mit Schokolade“

  1. 5 Sterne
    Dein Lebkuchen ist so gut liebe Lara!! Ich hab noch nicht mal eine Schokoglasur gemacht, weil ich ihn schon so richtig umwerfend finde. Er ist fluffig, weich, SCHMECKT NACH LEBKUCHEN (ich liiiebe diesen spicy Geschmack mit 10g Lebkuchengewürz hehe) und ist einfach super 🥹🥹🥹 Ich hab ihn in einer Kuchenform gemacht, er ist jetzt wirklich LebKUCHEN – so so gut!!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Hinweis: Durch die Verwendung der Kommentarfunktion stimmst du der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten zu. Mehr Informationen in der Datenschutzerklärung.

Rezeptbewertung