Diese Rezept für vegane Lebkuchen Plätzchen backe ich schon seit Ewigkeiten und freue mich jedes Jahr erneut auf den Moment wo ich die erste Tüte Lebkuchengewürz öffne. Ich bin mir sicher, dass es sich dabei um eine magische Zusammenstellung von Gewürzen handelt, die uns sofort mit Zufriedenheit, Liebe und Leichtigkeit umhüllt. Man möge meinen, es gibt ihn wirklich. Den Weihnachtszauber.


Das Lebkuchengewürz
- Zimt
- Nelke
- Piment
- Muskatnuss
- Kardamom
- Ingwer
- Anis
Diese ganz wunderbaren Gewürze ergeben zusammen die wichtigste Zutat für die Weihnachtskekse: Das Lebkuchengewürz.
Du kannst eine fertige Mischung kaufen, oder dir ein kleines Glas mit den entsprechenden Gewürzen selbst zusammenstellen.
Vegane Lebkuchen Plätzchen backen
Der Teig für Lebkuchen Plätzchen wird anders hergestellt und enthält andere Zutaten, als du es von den klassischen Weihnachtskeksen aus Mürbeteig kennst. Neben Mehl, veganer Butter und Zucker brauchst du für vegane Lebkuchenplätzchen außerdem dunklen Zuckerrübensirup oder Melasse. Durch diesen tiefschwarzen, süßen Sirup bekommen die Kekse ihre schöne Farbe und eine kräftigen Geschmack. In meinem Rezept darf außerdem der frische Abrieb einer Orange nicht fehlen!
Natron dient bei diesen Plätzchen als Backtriebmittel, wodurch die Kekse beim Backen etwas aufgehen und eine ganz wunderbar weiche Textur bekommen.

- Um den Teig herzustellen werden vegane Butter, Zucker und Zuckerrübensirup in einem Topf geschmolzen. Lebkuchengewürz, Orangenschale und vegane Sahne hinzufügen, und die Masse etwas abkühlen lassen.
- In einer separaten Schüssel Mehl, Speisestärke, Salz und Natron vermischen, die Butter-Mischung hinzufügen und mit einem Löffel zu einem zähen, sehr weichen Teig vermischen, bis keine Stellen mit trockenem Mehl mehr zusehen sind.
- Den Teig in Folie einwickeln und über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
- Am nächsten Tag den Backofen auf 180°C Ober/Unterhitze vorheizen, den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 5mm dick ausrollen, ausstechen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und die Lebkuchen Plätzchen für 7-10 Minuten backen, bis aufgebacken sind und eine ebenmäßige Oberfläche haben. Wenn die Kekse zu früh aus dem Ofen genommen werden, haben sie eine zähe Konsistenz und werden platt.
- Danach die Kekse vollständig abkühlen lassen, nach belieben dekorieren und genießen.
Was ich an diesen Weihnachtskeksen ganz besonders mag ist ihre weiche Textur, die zum Einen durch das enthaltende Natron im Teig-, und zum Anderen durch das Schmelzen von Butter und Zucker entsteht. Vegane Lebkuchen Plätzchen sind eine ganz besondere Köstlichkeit in der Weihnachtszeit.
Du kannst deine gebackenen Lebkuchen Plätzchen auch trocknen lassen und als Ornamente für deine Weihnachtsgeschenke oder sogar für Weihnachtsdekoration verwenden!

Weihnachtskekse dekorieren
Dekorierte Plätzchen sind einfach das schönste. In der Welt aus Streuseln, Farben, Puderzucker und Schokolade verliere ich mich jedes Jahr erneut und könnte mir keinen schöneren Ort im kalten Dezember vorstellen.
Vegane Lebkuchen Plätzchen lassen sich ganz wunderbar mit Schokolade und Streuseln dekorieren. Für etwas filigranere eignet sich eine dickes Icing aus Puderzucker und Zitronensaft. Du kannst auch ein veganes Royal Icing mit Kichererbsenwasser herstellen. Dieses hat den Vorteil, dass es hart trocknet und die Intensität der Farben nicht verloren geht.
Am andern Morgen sprach die Frau: »Die kleinen Männer haben uns reich gemacht, wir müßten uns doch dankbar dafür bezeigen. Sie laufen so herum, haben nichts am Leib und müssen frieren. Weißt du was? Ich will Hemdlein, Rock, Wams und Höslein für sie nähen, auch jedem ein Paar Strümpfe stricken; mach du jedem ein Paar Schühlein dazu.«
-Die Brüder Grimm -Aus „Die Wichtelmänner“

Vegane Lebkuchen Plätzchen
Kochutensilien
- Ausstechformen
- 1 Nudelholz
Zutaten
Lebkuchenteig
- 290 g Mehl
- 10 g Speisestärke
- 105 g Dunkler Zuckerrübensirup oder Melasse
- 130 g Zucker
- 2 TL Lebkuchengewürz
- 1½ TL Natron
- ¼ TL Salz
- 1 Bio-Orange Abrieb
- 100 g Vegane Butter
- 75 g Vegane Sahne Zimmertemperatur
Anleitungen
Lebkuchenteig
- Vegane Butter, Zuckerrübensirup und Zucker in einem Topf auf mittlerer Hitze erwärmen. Wenn die Zutaten geschmolzen sind den Topf von der Herdplatte nehmen. Lebkuchengewürz und Orangenschale hinzufügen, die Masse etwa 3-4 Minuten abkühlen lassen und die vegane Sahne einrühren.105 g Dunkler Zuckerrübensirup, 130 g Zucker, 2 TL Lebkuchengewürz, 1 Bio-Orange, 75 g Vegane Sahne, 100 g Vegane Butter
- In einer separaten Schüssel Mehl, Speisestärke, Natron und Salz vermischen. Die Butter-Mischnung hinzufügen und die Masse mit einem Löffel zu einem zähen, sehr weichen Teig vermengen. Den Teig in Folie einwickeln und über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.290 g Mehl, 10 g Speisestärke, 1½ TL Natron, ¼ TL Salz
- Am nächsten Tag den Backofen auf 180°C Ober/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Den Lebkuchenteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa ca. 5mm dick ausrollen, ausstechen und mit Abstand auf das Backblech legen. Die Kekse für 7-10 Minuten backen, bis sie etwas aufgegangen sind und eine ebenmäßige Oberfläche haben.Die Lebkuchen Plätzchen abkühlen lassen und nach belieben dekorieren.
Notizen
- Die Kekse lassen sich in einer Keksdose bei Zimmertemperatur mehrere Tage aufbewahren.
- Vegane Produkte können 1:1 durch Milchprodukte ersetzt werden.



