Wenn es draußen kalt- und die Nachmittage lang sind, tut ein Stück Kuchen mit kräftigen Aromen zu der wohlverdienten Tasse wärmendem Kakao besonders gut. Mein einfacher Bananenkuchen mit Rum, etwas Zimt, süßen Rosinen und üppiger Glasur ist genau das richtige für dunkle Wintertage. Am wohltuendsten ist der Kuchen, wenn die Küche noch duftet, er noch leicht warm ist und mit etwas Schokocreme, gehackten Nüssen und vielleicht sogar etwas karamellisierter Banane serviert wird.

Ein einfacher Bananenkuchen mit Rum
Dieses Rezept ist eine hervorragende Möglichkeit um aus braunen Bananen etwas ganz wunderbares zu backen! Der Teig ist schnell zubereite, und steckt voller Bananen und Rum Rosinen. Für dieses Rezept benötigst du eine 25cm Kastenform und lediglich ein paar simple Zutaten:
- Weizenmehl
- Speisestärke
- Braunen & weißen Zucker
- Zimt
- Salz
- Backpulver & Natron
- Mildes Rapsöl
- Pflanzenmilch
- Dunklen Rum
- Reife Bananen
- Rum Rosinen *siehe Alternativen
- Rum Aroma
- Vegane Butter *optional
*Damit dein einfacher Bananenkuchen schön gleichmäßig aufbackt, gibt es einen kleinen Trick: Aus veganer Butter kannst du der Länge nach dünne Streifen Butter abschneiden und diese mittig auf die Teigoberfläche in einem langen Strich legen, bevor der Kuchen in den Ofen kommt. Die Butter wird schnell schmelzen und dein Kuchen an dieser Stelle aufreißen. Achte jedoch darauf nicht zu viel Butter zu verwenden, damit der Kuchen in der Mitte ordentlich durchbacken kann.

Rum Rosinen selber einlegen
Ich habe eigentlich immer ein Glas mit selbst eingelegten Rum Rosinen in meinem Kühlschrank, denn je länger die Rosinen ziehen dürfen, desto besser werden sie und man hat immer Rum Rosinen zum backen da!
Es geht kaum einfacher: Gib einfach die gewünschte Menge an Rosinen in ein Glas und bedecke diese mit dunklem Rum. Die Rosinen sollten mindestens 24 Stunden ruhen können, damit sie den Rum aufsaugen können.
Du kannst jedoch auch zu den fertigen Rum Rosinen aus der Backabteilung greifen.
Alternativen
Wenn du kein Fan von Rosinen bist, dann kannst du diese ganz einfach durch beispielsweise gehackte Walnüsse, getrocknete Aprikosen, Schokodrops oder gehackte Bananenchips ersetzen.
Sollte deine Kastenform größer als 25cm sein, wird der Kuchen flacher und benötigt weniger Backzeit. Du kannst auch die Mengenangaben anpassen, die Zutaten mit 1,2 Multiplizieren und den Teig in einer 30cm Kastenform backen.


Einfacher Bananenkuchen mit Butter-Rum Glasur
Der Guss für den Bananenkuchen ist fast eine herkömmliche Puderzuckerglasur, jedoch wird sie mit dunklem Rum, etwas Vanillepaste, Rum Aroma und einer kleinen Menge veganer Butter angerührt.
Die Menge an Rum Aroma kannst du nach Belieben dosieren oder, falls du einen eher dezenten Rum Geschmack bevorzugst, es auch ganz weglassen. Ich finde jedoch, dass der einfache Bananenkuchen gerade durch den Guss mit intensivem Aroma vom Rum noch viel spannender ist.
Wenn dir dieser Kuchen zusagt, wäre meine Zwetschgentarte mit Mohn und Rum, der klassische gedeckte Apfelkuchen mit Rum-Rosinen oder meine Traube-Rum-Nuss Torte bestimmt auch ganz nach deinem Geschmack!

Eisige Januarnächte umhüllen jeden Tannenzweig, jeden Grashalm und jedes übrig gebliebene Blatt mit einer dünnen Schicht glitzernden Frost. Als wäre der Moment eingefroren. Als wäre die Zeit stehen geblieben.
Theslowbaker

Einfacher Bananenkuchen mit Rum Rosinen
Kochutensilien
- 1 Kastenform 25cm
Zutaten
Bananenkuchen
- 240 g Weizenmehl
- 10 g Speisestärke
- 5 g Backpulver
- 2 g Natron
- 2 TL Zimt
- ¼ TL Salz
- 90 g Zucker
- 90 g Brauner Zucker
- 300 g Reife Bananen
- 115 g Mildes Rapsöl
- 35 g Pflanzenmilch Zimmertemperatur
- 25 g Dunkler Rum
- 1 TL Apfelessig
- ⅔ Fläschchen Rum-Aroma 2ml Fläschchen für 500g Teig
- 70 g Rum Rosinen *Siehe Notizen
Rum-Butter Glasur
- 150 g Puderzucker gesiebt
- 10 g Vegane Butter
- 7 EL Dunkler Rum ggf. etwas mehr
- 2-3 Tropfen Rum-Aroma
- ½ TL Vanillepaste
Anleitungen
Bananenkuchen
- Den Backofen auf 180°C Ober/Unterhitze vorheizen, eine Kastenform einfetten und mit Backpapier auskleiden.
- Die Bananen mit einer Gabel zu einem feinen Brei zerdrücken. Rapsöl, Pflanzenmilch, Rum, Apfelessig und Rum Aroma hinzufügen und mit einem Schneebesen gut miteinander vermischen.300 g Reife Bananen, 115 g Mildes Rapsöl, 35 g Pflanzenmilch, 25 g Dunkler Rum, 1 TL Apfelessig, ⅔ Fläschchen Rum-Aroma
- Weizenmehl, Speisestärke, Backpulver, Natron, Zimt und Salz in eine separate Schüssel sieben. Braunen- und weißen Zucker hinzufügen.240 g Weizenmehl, 10 g Speisestärke, 5 g Backpulver, 2 g Natron, 2 TL Zimt, ¼ TL Salz, 90 g Zucker, 90 g Brauner Zucker
- Die trockenen- zu den nassen Zutaten geben und alles zu einem glatten Teig vermischen, dann die abgetropften Rum Rosinen unterheben.Den Teig in die Kastenform füllen und für 50-60 Minuten backen. Den Kuchen danach vollständig abkühlen lassen.70 g Rum Rosinen
Rum-Butter Glasur
- Den Puderzucker in eine Schüssel sieben. Die vegane Butter schmelzen, den Rum, das Rum Aroma und die Vanillepaste hinzufügen. Die Flüssigkeit nun zu dem Puderzucker geben und mit einem Schneebesen glatt rühren. Ggf. etwas mehr Rum oder Pflanzenmilch hinzufügen, fall dir der Guss zu dick erscheinen sollte.150 g Puderzucker, 10 g Vegane Butter, 7 EL Dunkler Rum, ½ TL Vanillepaste, 2-3 Tropfen Rum-Aroma
- Den kalten Bananenkuchen mit dem Guss überziehen.
Notizen
- Rum Rosinen lassen sich ganz einfach selbst herstellen: Dafür Rosinen in eine Schale geben und mit dunklem Rum bedecken. Für mindestens 24 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen (je länger desto besser). Die Rum Rosinen vor Gebrauch abtropfen lassen.
- Der Bananenkuchen ist luftdicht verpackt für mindestens 5 Tage im Kühlschrank haltbar.
- Der Kuchen kann eingefroren werden.
- Pflanzliche Zutaten können 1:1 durch Milchprodukte ersetzt werden.



